Abdeckplane - Gewebeplane - Industrieplane
Gewebegewicht 250 g/m², Abdeckplane mit nicht rostenden Ösen in Industriequalität, in drei Farben: weiß, grün, blau, Fertigmaße. Von 4 m x 6 m bis 15 m x 20 m. Verschiedene Größen und Farben.
Produkteigenschaften der Plane:
- Gewebegewicht 250 g/m² (sehr stabil)
- UV-stabil ca. 3 Jahre
- sehr reißfestes PE-Gewebe
- beidseitig beschichtet
- wasserdicht
- ringsum mit nicht rostenden Metallösen versehen
- Ösenabstand ca. 1,0m
Wetterfeste Planen - Schutz, auf den Sie sich verlassen können!
Unsere Gewebeplanen bieten Ihnen eine robuste, langlebige und vielseitige Lösung für unterschiedlichste Anforderungen. Hergestellt aus hochwertigem, reißfestem Material, schützen sie zuverlässig vor Wind, Regen, Schnee und Schutz. Ob für den Einsatz im Garten, auf Baustellen, als Abdeckung für Fahrzeuge oder als Schutz für Baumaterialien - mit diesen Planen sind Ihre Güter/Gegenstände bestens geschützt.
Einsatzmöglichkeiten:
Die wasserdichten Abdeckplanen / Gewebeplanen können für viele Zwecke im Außenbereich eingesetzt werden. Schützen Sie Ihre Gegenstände und Materialien mit unseren stabilen Abdeckplanen. Sie schützen Ihre Autos, Gartenmöbel, Brennholz, Boote vor Witterungseinflüssen.
Abdeckung von:
- Brennholz, Bauholz
- Sandkästen
- Booten
- Baumaterial
- Wohnwägen
- Swimmingpools
- Unsere Abdeckplanen werden auch gerne als Partyüberdachungen oder
- als Sichtschutz für Bauzäune / Mobilzäune verwendet.
Die besonders reißfeste PE-Gewebeplane (Abdeckplane) mit einem Gewebegewicht von 250 g/m² ist beidseitig mit Folie beschichtet und dadurch wasserdicht. Die Abdeckplanen haben einen verstärkten Rand und sind ringsum im Abstand von ca. 1,0 m mit nicht rostenden Metallösen versehen.
Wie befestige ich die Abdeckplane?
Eine schnelle, einfache Befestigung der Gewebeplane kann mit einem Expanderseil oder Spannseil vorgenommen werden. Befestigungsmaterial finden Sie in der Kategorie: Zubehör
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter: Kontakt
Ihr TVV- Team
Produkthinweise:
Diese Hinweise helfen, die Lebensdauer der Planen zu verlängern und Unfälle zu vermeiden.
- Prüfen Sie die Plane vor Gebrauch auf Risse, Löcher und Verschleißstellen.
- Beschädigte Planen verlieren ihre Schutzfunktion.
- Stabile Befestigungsmaterialien (Seile, Gurte, Haken) verwenden. Gelockerte oder fehlende Befestigungspunkte beeinträchtigen die Stabilität der Planen.
- Befestigungen regelmäßig kontrollieren. Bei Bedarf erneuern.
- Wetterbedingungen vor dem Einsatz überprüfen.
- Starkwind und Sturm können schlecht gesicherte Planen wegwehen. Die Plane bewegt sich von ihrer vorgesehenen Position - die Plane ist unsachgemäß befestigt.
- Nicht in die Nähe von Hitzequellen anbringen.
- Keine schwere Gegenstände auf Planen stellen. Dies kann zu Rissen führen.
- Einhalten der Belastungsgrenze. Plane nicht überbelasten und sicherstellen, dass sie für den jeweiligen Zweck geeignet ist.
- Wenn Planen längere Zeit der Sonne ausgesetzt sind, können sie spröde werden.
- Kontakt mit scharfen und spitzen Gegenständen vermeiden.
- Nasse Planen können eine Rutschgefahr darstellen.
- Lose Plane können zu Stolperfallen werden.
- Beschädigte Planen reparieren oder durch neue ersetzen.