Gartenvlies
Wird auch Frostschutzvlies oder Pflanzenvlies genannt.
Weiß, Gewebegewicht 19 g/m², aus PP, in verschiedenen Größen von 1,20 m x 25 m bis 4,00 m x 100 m erhältlich
Einsatzmöglichkeiten:
Weißes, leichtes Geflecht aus Polypropylen. Es ist wasserdurchlässig und lichtdurchlässig. Für Gemüse, Frühkartoffeln, Salat, Kohl, Erdbeeren, Tomaten.....Gärtnereien schützen mit dem Gartenvlies empfindliche Pflanzen und heranwachsende Blumen. Das Vlies wird leicht über die Pflanzen gelegt und ermöglicht dadurch hervorragende Wachstumsbedingungen. Es schützt vor kalten Temperaturen, vor den ersten Nachtfrösten, vor direkter Sonneneinstrahlung, vor Umwelteinflüssen, wie Hagel, Wind und Kälte. Auch Ungeziefer, Krankheiten, Pilzbefall und Vögel werden ferngehalten. Der Ernteausfall kann minimiert werden und der Ertrag kann gesteigert werden.
Ab Februar oder März kommt das Gartenvlies zum Einsatz, nachdem Sie die Samen oder kleinen Pflänzchen eingesetzt haben. Es wird leicht und locker auf die Setzlinge gelegt. Es sollte nicht zu straff sein. Das Vlies schafft optimale Bedingungen für das Pflanzenwachstum. Wenn die Sonne stärker wird, kann das Vlies entfernt werden, um Hitzestaus zu vermeiden. Kommen die kalten Monate, können Sie das Vlies erneut benutzen.
Im Herbst kann das Gartenvlies dazu beitragen, die Erntesaison für einige Pflanzen zu verlängern, indem es sie vor Kälte schützt und so einen längere Wachstumsperiode ermöglicht. Es ist ein effektives Mittel um Pflanzen zu schützen, den Boden zu erhalten und den Garten auf den Winter vorzubereiten.
Das Vlies lässt Wasser, Luft und Licht durch. Austrocknung und Schimmelbildung werden vermieden.
Wenn Sie das Vlies nicht mehr benötigen, können Sie es einlagern und im nächsten Herbst oder Frühjahr wieder benutzen. Achten Sie darauf, dass das Vlies sauber und trocken ist. Einfach aufhängen und austrocknen lassen. Sonst kann es zu unangenehmen Gerüchen und zu Schimmelbildung kommen.
Das Vlies erhalten Sie bei TVV in verschiedenen Größen.
Produkteigenschaften:
- hohe Lichtdurchlässigkeit,
- hohe Wasserdurchlässigkeit,
- extrem leicht, 19g/m²,
- trotzdem stabil,
- wieder verwendbar,
- Frostschutz/Wärmespeicher,
- günstige Maßnahme,
- aus umweltfreundlichem Polypropylen,
- verschiedene Größen lieferbar
Die Befestigung des Vlies ist sehr einfach. Sie können dazu Erdnägel oder Steine benutzen. Aus das Eingraben des Vliesrandes ist möglich. Achten Sie aber darauf, dass der Wind das Vlies nicht wegwehen kann.
Viel Freude und gutes Gelingen beim Einpflanzen und Ernten Ihrer Pflanzen und Blumen!
Bei TVV erhalten Sie auch das schwarze Bodengewebe - Unkrautgewebe, welches direkt auf die Erde gelegt wird. Artikel: 4301
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter: Kontakt.
Ihr TVV- Team