PE-Abdeckplane - Zuschnitt
Gewebegewicht 180 g/m², weiß oder olivgrün, mit stabiler Randverstärkung
Produkteigenschaften der Plane:
- PE-beschichtetes Bändchengewebe
- Gewebegewicht 180 g/m²
- Rollenbreite 2 m
- UV-stabilisiert
- sehr reißfest und widerstandsfähig
- verstärkter Rand
- wasserdicht, wetterbeständig
- produktionsbedingte Maßtoleranz +/-1%
Abdeckplanen bieten zahlreiche Verwendungszwecke
Abdeckplanen bieten Schutz für jede Situation.
Ob für den Garten, die Baustelle oder den Transport - sie bieten zuverlässigen Schutz vor Witterungseinflüssen, Schmutz und Feuchtigkeit. Perfekt zur Abdeckung von Holz, Fahrzeugen, Maschinen oder Gartenmöbel.
Einsatzmöglichkeiten:
Die reißfesten Planen kommen in verschieden Bereichen zum Einsatz: Im privaten Bereich zur Abdeckung von Gegenständen, Gartenmöbel, Fahrzeugen. In der Landwirtschaft als Windschutz in den Ställen. In der Industrie zur Abtrennung von großen Hallen. Die Handwerksbetriebe nutzen die Planen als Abdeckung oder Unterlage für ihre Materialien und Maschinen. Die Planen schützen vor Nässe, Wind, Sonne, Schnee oder Staub und Schmutz. Diese besonders reißfesten PE-Gewebeplanen - im Volksmund oft als Plastikplane bezeichnet sind absolut wasserdicht.
Die Fertigung dieser Planen erfolgt aus 2 m breiten Bahnen. Bei einer Bestellung von 2 m Breite als Endmaß beträgt die tatsächliche Breite daher 1,92 m (2m abzüglich 2 x 4 cm für die Randverstärkung). Größere Abmessungen müssen zusammengeschweißt werden und auf Ihr angegebenes Endmaß gefertigt.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter: Kontakt
Ihr TVV- Team
Sicherheitshinweise:
Diese Hinweise helfen, die Lebensdauer der Planen zu verlängern und Unfälle zu vermeiden.
- Prüfen Sie die Plane vor Gebrauch auf Risse, Löcher und Verschleißstellen.
- Beschädigte Planen verlieren ihre Schutzfunktion.
- Stabile Befestigungsmaterialien (Seile, Gurte, Haken) verwenden. Gelockerte oder fehlende Befestigungspunkte beeinträchtigen die Stabilität der Planen.
- Befestigungen regelmäßig kontrollieren. Bei Bedarf erneuern.
- Wetterbedingungen vor dem Einsatz überprüfen.
- Starkwind und Sturm können schlecht gesicherte Planen wegwehen. Die Plane bewegt sich von ihrer vorgesehenen Position - die Plane ist unsachgemäß befestigt.
- Nicht in die Nähe von Hitzequellen anbringen.
- Keine schwere Gegenstände auf Planen stellen. Dies kann zu Rissen führen.
- Einhalten der Belastungsgrenze. Plane nicht überbelasten und sicherstellen, dass sie für den jeweiligen Zweck geeignet ist.
- Wenn Planen längere Zeit der Sonne ausgesetzt sind, können sie spröde werden.
- Kontakt mit scharfen und spitzen Gegenständen vermeiden.
- Nasse Planen können eine Rutschgefahr darstellen.
- Lose Plane können zu Stolperfallen werden.
- Beschädigte Planen reparieren oder durch neue ersetzen.