Raschelsäcke ohne Zugband
Sie bestehen aus einem luftdurchlässigen Netz-Gewebe in der Farbe gold-gelb. Die Säcke aus hoch-reißfestem Gewebe sind mit farbigen Einfüllmarkierungen versehen. Raschelsäcke ohne Zugband - die einfachste Lösung für Lagerung und Transport
Raschelsäcke ohne Zugband - Ideal für Gemüse, Holz & Garten
Unsere Raschelsäcke ohne Zugband sind eine praktische und kostengünstige Verpackungslösung für alle, die auf eine schnelle Belüftung und einfache Handhabung Wert legen. Dank des luftdurchlässigen Netzmaterials eignen sie sich ideal für die Aufbewahrung und den Transport von Kartoffeln, Zwiebeln, Brennholz, Laub oder anderen losem Material.
Produkteigenschaften:
- doppelte Bodennaht
- Fertigung aus schwermetallfreien Rohstoffen
- farbige Einfüllkante
- ohne Zugband
- hoch-reißfest und luftdurchlässig
- geeignet für Kartoffeln, Zwiebeln, Gemüse, etc.
Fassungsvermögen: Größe:
- 2,5 kg, 28 cm x 36 cm
- 5,0 kg, 31 cm x 50 cm
- 12,5 kg, 41 cm x 63 cm
- 25,0 kg, 51 cm x 80 cm
- 50,0 kg, 60 cm x 100 cm
Einsatzmöglichkeiten:
- Vielseitiger Einsatz: Raschelsäcke kommen zum Verpacken, Transportieren, Lagern und zum Verkauf von Holz, Kartoffeln, Gemüse, Zwiebeln oder Steckrüben, Sellerie, Äpfeln, Birnen, Walnüssen zum Einsatz.
- In der Landwirtschaft, im Gewerbe, in der Industrie, im Handel sind sie nicht mehr wegzudenken.
- Die Struktur der Raschelsäcke macht ihn atmungsaktiv, belüftet die Ware und der Inhalt ist sichtbar.
- Die Produkte werden auf Märkten, auf Höfen im Handel direkt in den Säcken angeboten und verkauft.
Ob im landschaftlichen Betrieb, im Garten oder im privaten Haushalt - diese Raschelsäcke bieten eine flexible und zuverlässige Lösung, wenn es auf Luftzirkulation und Stabilität ankommt.
Zubehör/ Kabelbinder zum Verschließen finden Sie in der Kategorie: Zubehör.
Raschelsäcke mit Zugband finden Sie hier: 3513
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter: Kontakt
Ihr TVV- Team
Produkthinweis:
- Raschelsäcke sind hauptsächlich für die Aufbewahrung und den Transport von verschiedenen Produkten wie Gemüse, Obst, Kartoffeln, Zwiebel, Holzpellets,
- Baustellenmaterialien und mehr verwendet werden. Sie haben eine atmungsaktive Struktur , das das Rascheln verursacht.
- Raschelsäcke sind leicht und belastbar, jedoch sollte die Traglast nicht überschritten werden. Der Sack kann reißen.
- Raschelsäcke sind nicht wasserdicht. Er kann bei Feuchtigkeit seine Form und Festigkeit verlieren.
- Nicht mit scharfen und spitzen Gegenständen mit dem Sack in Kontakt kommen. Diese können den Raschelsack beschädigen.
- Raschelsäcke aus Kunststoff sind leicht entflammbar und sollten von Feuerquellen fern gehalten werden.
- Halten Sie Raschelsäcke außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Nicht über den Kopf ziehen!
Rechtlicher Hinweis:
Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung (Bestellung, Gebrauch, Montage) unserer Produkte entstehen, übernehmen wir keine Haftung.