
Anhängernetze
Anhängernetze vom Fachhandel TVV
Sichern und schützen Sie Ihr Ladegut!
Sicherheit und Schutz beim Transport von sperrigen Gegenständen oder Waren.
Mit einem Anhängernetz sichern Sie kleinteiliges, loses und sperriges Ladegut auf einem Lastenanhänger. Aus diesem Grund wird das Netz auch als Ladesicherungsnetz bezeichnet. Die Transportsicherheit ist ein absolutes Muss:
Laut StVO (22, Absatz 1) sind Fahrer und Halter von Fahrzeugen dazu verpflichtet, Ladegut im Pkw, Transporter oder auf dem Anhänger zu sichern.
"Die Ladung einschließlich Geräte zur Ladesicherung ist so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung, plötzlicher Ausweichbewegung oder vom Fahrwind nicht weg geweht wird, nicht verrutscht, umfällt, hin- und her rollt, herabfällt oder vermeidbaren Lärm erzeugt. Hierbei sind die anerkannten Regeln der Technik zu beachten."
Haben Sie Ihre Ladung nicht ausreichend gesichert, drohen Ihnen Bußgelder und Punkte in Flensburg. Viele Gründe also, um Ihre Ladung mit einem flexiblen und reißfesten Abdecknetz zu sichern.
Netze für Anhänger: Die richtige Abmessung und Maschenweite
Die Netze für Anhänger gibt es in vielen verschiedenen Abmessungen und mit unterschiedlichen Maschenweiten. Wir erklären Ihnen hier, wann Sie auf welche Variante zurückgreifen sollten:
Anhänger feinmaschig. Für die besonders kleinteilige Ladungen eigenen sich engmaschige Ladungssicherungsnetze. Dazu gehören zum Beispiel Gartenabfälle wie Laub und Äste oder feiner Bauschutt. Verwenden Sie hier weitmaschige Netze, könnte das Ladegut während der Fahrt verweht werden. Mit einem feinmaschigen Ladesicherungsnetz ist der Transport hingegen sicher und stabil.
Anhängernetz grobmaschig. Für größere und festere Ladungen können Sie klassische weitmaschige Abdecknetze verwenden. Dazu gehört etwa Stückgut. Unsere dehnbaren Anhängernetze haben eine Maschenweite von 45mm, wodurch sie sich sehr flexibel an die Größe Ihrer Ladung anpassen. Dank der starken Kordel mit 3mm Stärke sowie des verstärkten Rands bleiben auch grobmaschige Anhängernetze sehr stabil und reißfest.
Die richtige Größe für das Ladesicherungsnetz. Das Netz sollte über den Rand reichen, damit es gut und sicher befestigt werden kann. Beim Kauf eines Anhängernetzes sollten Sie deshalb beachten, dass dieses an allen Seiten etwas größer sein sollte als Ihr Anhänger. Für die Länge und Breite rechnen Sie also mindestens einen halben Meter dazu. Ein Rechenbeispiel: Ist Ihr Anhänger 2 x 3 m groß, brauchen Sie ein Netz der Größe 2,5 x 3,5 m oder mehr. Bei TVV bieten Wir Ihnen eine breite Auswahl an Größen an. Die kleinen Varianten beginnen bei 1,5 x 2,5 m. Auch beliebte Varianten wie 4 x 2 m bis hin zu Modellen von 3,5 x 8 m haben wir für Sie im Angebot. Werfen Sie einfach einen Blick auf Ihr Wunschprodukt und wählen Sie die entsprechende Größe aus. Falls Sie sich nicht ganz sicher sind, welches Abdecknetz für Ihren Anhänger nun das Richtige ist: Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung.
Anhängernetze von TVV aus hochwertigem, langlebigen Material. Die knotenlosen Sicherungsnetze von TVV bestehen aus witterungsbeständigen und UV-geschützten Kunststofffasern (Polypropylen-Multifilament-Faser). Das macht sie sehr strapazierfähig, reißfest und langlebig. Außen sind sie mit einer stabilen Randverstärkung versehen. Damit erfüllen die Netze in unserem Online-Shop alle Ansprüche an eine sichere und professionelle Transportsicherung. Die feinmaschigen Netze für Anhänger sind in dunklem Grün erhältlich, grobmaschige Anhängernetze finden Sie bei uns in der Farbe Schwarz.
So befestigen Sie das Netz richtig am Anhänger. Leicht und schnell montiert! Natürlich brauchen Sie für die richtige Transportsicherheit nicht nur ein hochwertiges Transportnetz. Auch die Befestigung muss stimmen. Dazu bieten wir Ihnen Netze mit umlaufendem, elastischen Gummizug, einen sogenannten Expanderseil. Die können Sie ganz einfach mittels Spannhaken an den Befestigungspunkten Ihres Anhängers montieren. So transportieren Sie Ihre Ladung sicher und stabil. Unsere feinmaschige Variante kommt mit stabilen Messingösen, welche Sie ebenfalls mit Hilfe von Expandereseilen und Haken sicher und zugleich günstig befestigen. Das Befestigungszubehör finden Sie unter der Kategorie : Zubehör!
Abdeckplane oder Abdecknetz für Anhänger? Neben einem Netz können Sie für die Sicherung von Gartenabfällen, Sperrmüll und Ähnlichem auch eine Abdeckplane verwenden. Der Nachteil: Planen sind nicht so flexibel wie Anhängernetze. Netze passen sich durch ihre Flexibilität perfekt an die Formen Ihrer Ladung an. Dank des leichteren Gewichts ist hier zudem die Handhabung besonders einfach. Genau wie der Transport der Netze. Falls Sie das Abdecknetz einmal nicht benötigen, falten Sie das Netz einfach platzsparend zusammen und verstauen es einfach im Auto bis zum nächsten Einsatz.
Bitte beachten: Bei unseren Netzen handelt es sich um "gewirktes" Material", das sowohl in Längs- als auch in Querrichtung dehnbar ist. Deshalb muss eine Maßtoleranz von +/-4% berücksichtigt werden.