Gerüstschutzplanen
Gerüstschutzplanen - online kaufen
Gewebegewichte 150 g/m² oder 115 g/m², weiß oder transparent, weißes Gitter, in verschiedenen Abmessungen lieferbar.. Die Planen sind wind- und wasserdicht.
Gerüstschutzplane - zuverlässiger Schutz für Ihre Baustelle
Eine Gerüstschutzplane dient dazu, um das Bauobjekt zu schützen, die Sicherheit zu erhöhen, Privatsphäre zu gewährleisten und den gesetzlichen Vorschriften zu entsprechen. Planen sind wichtige Elemente auf Baustellen und Gerüsten um verschiedene Anforderungen zu erfüllen.
Einsatzmöglichkeiten:
- Unsere TVV-Gerüstschutzplanen sind der zuverlässige Wind- und Wetterschutz auf jeder Baustelle. Eine Gerüstschutzplane schützt das Bau- oder Gerüstobjekt vor Regen, Schnee, Wind, Staub und anderen Umwelteinflüssen. Sie bildet eine Barriere zwischen Gerüst und der Umgebung, um Materialien und Arbeitsbereiche vor Feuchtigkeit und Verschmutzung zu bewahren.
- Aber auch das Herabfallen von Arbeitsmaterial, Werkzeugen oder andere Gegenständen vom Gerüst wird verhindert und Menschen, die an der Baustelle vorbei laufen, werden dadurch nicht gefährdet. Planen schaffen eine zusätzliche Sicherheit für Arbeiter, Passanten und für Gebäude in der Umgebung.
- Bei Sandstrahlarbeiten schützen unsere Planen vor Staub, Farben und Schmutz.
- Die Planen können auch verwendet werden, um den Blick auf den Baubereich zu verdecken und die Privatsphäre der beteiligten Personen zu wahren.
- Gerade im Winter kann eine Baustelle durch den Einsatz von Gerüstplanen ggf. auch länger betrieben werden als sonst.
- Auch im Innenbereich werden diese Planen gerne als Staubschutzwand eingesetzt.
Vorteile einer Gerüstschutzplane:
- Witterungsschutz: Schütz die Baustelle vor Regen, Schnee und starkem Wind.
- Staubbarriere: Verhindert, dass Staub und Schmutz sich in der Umgebung ausbreitet.
- Sicherheit: Verhindert, dass Baumaterialien herunterfallen und die Sicherheit der Arbeiter und Passanten wird erhöht.
- Hochwertiges Material: Robust, reißfest und für einen langfristigen Einsatz geeignet.
- Montage: Lässt sich einfach und schnell mit Hilfe der angebrachten Ösen befestigen.
Aus welchem Material besteht eine Gerüstschutzplane?
Die Planen sind gewebt, das Trägergewebe besteht aus HDPE (hochdichtes Polyethylen), die Beschichtung besteht aus LDPE. Das Material verfügt über eine enorme Reißfestigkeit und ist sehr stabil.
Die Verarbeitung erfolgt oft mit Ösen, mit Doppelösen oder mit aufgeschweißten Ösenbändern, diese enthalten dann vorgelochte Ösen. Die Aufhängung am Gerüst erfolgt blitzschnell mittels Kabelbindern.
Bei TVV erhalten Sie auch Gerüstschutznetze
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter: Kontakt
Ihr TVV- Team
Sicherheitshinweise:
Diese Hinweise helfen, die Lebensdauer der Planen zu verlängern und Unfälle zu vermeiden.
- Prüfen Sie die Plane vor Gebrauch auf Risse, Löcher und Verschleißstellen.
- Beschädigte Planen verlieren ihre Schutzfunktion.
- Stabile Befestigungsmaterialien (Seile, Gurte, Haken) verwenden. Gelockerte oder fehlende Befestigungspunkte beeinträchtigen die Stabilität der Planen.
- Befestigungen regelmäßig kontrollieren. Bei Bedarf erneuern.
- Wetterbedingungen vor dem Einsatz überprüfen.
- Starkwind und Sturm können schlecht gesicherte Planen wegwehen. Die Plane bewegt sich von ihrer vorgesehenen Position - die Plane ist unsachgemäß befestigt.
- Nicht in die Nähe von Hitzequellen anbringen.
- Keine schwere Gegenstände auf Planen stellen. Dies kann zu Rissen führen.
- Einhalten der Belastungsgrenze. Plane nicht überbelasten und sicherstellen, dass sie für den jeweiligen Zweck geeignet ist.
- Wenn Planen längere Zeit der Sonne ausgesetzt sind, können sie spröde werden.
- Kontakt mit scharfen und spitzen Gegenständen vermeiden.
- Nasse Planen können eine Rutschgefahr darstellen.
- Lose Plane können zu Stolperfallen werden.
- Beschädigte Planen reparieren oder durch neue ersetzen.