Planen mit Ösen - rechteckig 

 Planen...

Zuschnitt rechteckig mit Ösen



Artikel 1 - 5 von 5

Planen mit Ösen - rechteckig

Planen werden eingesetzt zum Schutz vor Wetterbedingungen, zur Abdeckung der Ladung während des Transports, Abgrenzung von Baustellen, als Schattenspender oder als Regenschutz bei Veranstaltungen,  Abteilen von Hallen oder Ställen,  als Sichtschutz, zum Abdecken von Holz uvm.

Planen sind vielseitig einsetzbar und bieten Schutz und praktische Lösungen in verschiedenen Lebensbereichen.

Die Planen mit Randverstärkung und Ösen sind reißfest, belastbar und langlebig.

TVV bietet Ihnen verschiedene rechteckige Planen an:

Einsatzmöglichkeiten:

  • Die robusten Planen werden im privaten Bereich, in Handwerksbetrieben, in der Landwirtschaft, auf dem Bau oder in der Industrie als Schutzmaßnahme gegen Wettereinflüsse, wie Wind , Regen, Schnee, Zugluft eingesetzt:
  • Als Abdeckplane für Autos, Motorräder, Anhänger, Gartenmöbel, Sandkästen, Pools, Holz.
  • Beim Camping als Vorzeltplane.
  • Auf dem Bau, zum Abdecken von Flächen auf dem Dach während einer Bauphase, Abdecken von Materialien, Maschinen und Geräten.
  • Als Wind- oder Sichtschutz auf der Terrasse.
  • Zur Abtrennung großer Hallen oder Ställe in der Industrie oder Landwirtschaft.

Standardformen (Rechteck- oder Rundplanen) mit oder ohne Ösung können Sie direkt im Shop bestellen. Andere Formen (z.B. Trapezform) erhalten Sie auf Anfrage. https://www.tvv-verpackungen.de/Kontakt-zu-uns
 

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter: Kontakt

Ihr TVV- Team

 

 

Bitte beachten:

Dehnbarkeit: Bei unseren Netzen handelt es sich um "gewirktes" Material, welches sowohl in Längs- als auch in Querrichtung dehnbar ist. Deshalb muss eine Maßtoleranz von +/- 4% , bei runden Netzen +/- 8%  berücksichtigt werden. Bei Planen ist diese Maßtoleranz deutlich geringer, sie liegt bei ca. 1%. Diese Maßabweichungen stellen keine Reklamationsgrund dar. Wir bemühen uns, Ihre gewünschten Maße so genau wie möglich einzuhalten.

Maßanfertigungen: Maßanfertigungen von Planen und Netzen, die nach Ihren persönlichen Wünschen angefertigt werden, sind vom Umtausch oder einer Rückgabe ausgeschlossen.

Benötigen Sie größere Breiten, werden diese unter Umständen aus mehreren Bahnen zusammengenäht. Die hierbei entstehenden Ansatznähte sind bei Übergrößen nicht vermeidbar und stellen keine Minderung der Qualität dar.

Ösensetzung: Die Netze werden von einer Seite beginnend ringsum geöst. Dadurch können die Abstände zu den gegenüberliegenden Seiten unterschiedlich sein. Sie haben spezielle Wünsche was die Ösensetzung angeht? Dann rufen Sie uns an oder schreiben eine Mail, dann helfen wir Ihnen gerne weiter. Machbar ist vieles!

Farben im Shop: Die Farben in unserem Shop können entsprechend der Monitorfiguration leider etwas abweichen. Selbstverständlich können Sie bei uns gerne ein kostenloses Muster anfordern, um die Farbe direkt zu sehen.

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter: Kontakt

Ihr TVV- Team

 

Sicherheitshinweise:

Diese Hinweise helfen, die Lebensdauer der Planen zu verlängern und Unfälle zu vermeiden.

  • Prüfen Sie die Plane vor Gebrauch auf Risse, Löcher und Verschleißstellen.
  • Beschädigte Planen verlieren ihre Schutzfunktion.
  • Stabile Befestigungsmaterialien (Seile, Gurte, Haken) verwenden. Gelockerte oder fehlende Befestigungspunkte beeinträchtigen die Stabilität der Planen.
  • Befestigungen regelmäßig kontrollieren. Bei Bedarf erneuern.
  • Wetterbedingungen vor dem Einsatz überprüfen.
  • Starkwind und Sturm können schlecht gesicherte Planen wegwehen. Die Plane bewegt sich von ihrer vorgesehenen Position - die Plane ist unsachgemäß befestigt.
  • Nicht in die Nähe von Hitzequellen anbringen.
  • Keine schwere Gegenstände auf Planen stellen. Dies kann zu Rissen führen.
  • Einhalten der Belastungsgrenze. Plane nicht überbelasten und sicherstellen, dass sie für den jeweiligen Zweck geeignet ist.
  • Wenn Planen längere Zeit der Sonne ausgesetzt sind, können sie spröde werden.
  • Kontakt mit scharfen und spitzen Gegenständen vermeiden.
  • Nasse Planen können eine Rutschgefahr darstellen.
  • Lose Plane können zu Stolperfallen werden.
  • Beschädigte Planen reparieren oder durch neue ersetzen.