Folien und Folienartikel

Folien und Folienartikel 

Hochwertige Folien und Folienartikel werden für verschiedene Zwecke verwendet, sowohl im privaten als auch im geschäftlichen Bereich, in der Industrie und im Handel.

TVV hält für Sie ein umfangreiches Angebot bereit:

Unsere Palette reicht von Streifen für Ihre PVC-Lamellenvorhänge über Gitterfolien bis hin zu Verpackungsmaterial für den sicheren Transport. Hochwertige Qualität In Kategorien sind sie übersichtlich zusammengestellt.

Folien:

  • hochwertige Abdeckfolien, Gitterfolien, Schlauchfolien, Teichfolien, Tischdeckenfolien.

Folienbeutel und Foliensäcke:

  • Adhäsionsverschlussbeutel, Druckverschlussbeutel, Flachbeutel, Flachsäcke, Flugsicherheitsbeutel, Foliensäcke, Gleitverschlussbeutel, Klappenbeutel, Kordelzugbeutel, Luftpolsterfolien, Seitenfaltensack.

Folienartikel:

  • Biertischdecken, Palettenabdeckblätter, Schrumpfhauben.

PVC-Lamellen:

  • Lamellenfolien, PVC-Lamellenvorhang.

PVC-Streifenvorhang (selbst zusammenstellen):

  • Sie suchen einen geeigneten PVC-Lamellenvorhang für die Absicherung gefahrenträchtiger Bereiche in Ihrem Schweißbetrieb? Oder einen PVC-Streifenvorhang zur Abtrennung von Reit- und Nutztierställen?

Gitterfolie:

In versch. Farben, Varianten. Vielseitig einsetzbar: Als Abdeckfolie für den Außenbereich. z.B. als Poolcover, für Überdachungskonstruktionen oder als Beet-Folie für unterschiedliche Anbauarten.

 

Einsatzbereiche und Anwendungen von Folien und Folienbeuteln:

  • Folien werden häufig für die Verpackung von Lebensmitteln, Produkten oder anderen Gegenständen eingesetzt. Sie schützen vor Feuchtigkeit, Staub, Schmutz und anderen Umwelteinflüssen. Folienbeutel sind besonders nützlich für lose Lebensmittel wie Obst, Gemüse Snacks, Käse oder Fleisch. 
  • Sie werden auch beim Verpacken von Kleidung, Bettwäsche, Spielzeug oder empfindlicher Gegenstände gerne eingesetzt.
  • In der Industrie werden Folien in verschiedenen Industriezweigen eingesetzt. Folien für Lebensmittelverpackungen oder Schrumpffolien für die Verpackung von Flaschen oder Dosen.
  • Die Folien bieten Schutz vor Verschmutzung, Kratzern, UV-Strahlung beim Transport von Produkten oder Gegenständen.
  • In der Lebensmittelindustrie werden Folienbeutel oder Foliensäcke sehr oft und gerne verwendet. Die Lebensmittel bleiben länger frisch und sind vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Luft und Bakterien geschützt.
  • In der Medizinischen Industrie verwendet man  Folienbeutel oder Foliensäcke um medizinische Instrumente, Proben oder andere sterile Produkte zu verpacken und zu schützen.
  • Beim Versand von Produkten werden Folienbeutel- und säcke verwendet. Sie schützen beim Transport vor Feuchtigkeit, Schmutz und Beschädigungen.
  • Für die Lagerung und zum Transport werden die Beutel und Säcke in der Industrie verwendet, um Baustoffe, Düngemittel, oder andere Materialien vor Umwelteinflüssen zu schützen.

Vertrauen und Qualität: Entdecken Sie den Online-Shop von TVV

Tipp: Auch für den dauerhaften Einsatz im Kühl-bzw. -Tiefkühlbereich bieten wir Ihnen ein geeignetes Produkt. Hierzu wählen Sie bitte einen PVC-Lamellenvorhang vom Typ "Polar".

Benötigen Sie Zubehör? Einfach unter der Kategorie Zubehör nachschauen.

Für Fragen zu den Produkten und zur Bestellung steht Ihnen unser Team gerne hilfreich zur Seite: Per Kontaktformular oder persönlich am Telefon.

Ihr TVV-Team

 

Produktsicherheit - Hinweise:

  • Sicherheitshinweise bei Folien und Folienprodukten sind grundlegend notwendig und unerlässlich, um Risiken im Umgang mit diesen Materialien zu vermeiden oder zu minimieren.
  • Folien, insbesondere dünne Folien, können eine Erstickungsgefahr für Kinder und Tiere darstellen. Bewahren Sie sie außerhalb der Reichweite von Kindern auf und entsorgen Sie sie sofort nach Gebrauch sicher.
  • Viele Folienprodukte sind entflammbar. Halten Sie sie von offenen Flammen, heißen Oberflächen und Funkenquellen fern.
  • Beim Schneiden, Schweißen oder Verbrennen von Folien können Dämpfe oder feine Partikel freigesetzt werden. Belüften Sie diese Arbeitsbereiche gut oder tragen Sie geeigneten Atemschutz.
  • Um Schnittverletzungen zu vermeiden, tragen Sie beim Schneiden von dickeren Folien Handschuhe.
  • Lose oder abgelegte Folien auf Böden können eine Rutschgefahr darstellen. Folien nicht auf dem Boden liegen lassen.
  • Die Folien umweltgerecht entsorgen. Achten Sie auf lokale Entsorgungsvorschriften.
  • Überprüfen Sie die chemische Beständigkeit der Folie, bevor die Folie mit aggressiven Substanzen in Kontakt kommt.
  • Direkte Sonneneinstrahlung kann die Folie schneller altern lassen oder zerbrechen.
  • Verwenden Sie nur speziell verstärkte Folien für Verpackungs-, oder Schutzanwendungen mit hohen Beanspruchungen.
  • Folien oder Folienprodukte an einem trockenen, kühl, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen lagern, um Materialermüdung und Verformungen zu vermeiden.
  • Vorsicht beim  Abrollen von besonders großen oder straff gewickelten Rollen.
  • Wählen Sie die richtige Folienstärke für Ihre Anwendung.
  • Schneidewerkzeuge: Verwenden Sie spezielle und gute Werkzeuge um die Folien- und Folienprodukte entsprechend verarbeiten zu können und damit auch keine Verletzungen verursacht werden.
  • Antistatische Folienprodukte: Achten Sie auf  unerwünschte Auswirkungen von statischer Elektrizität. Diese entsteht, wenn zwei Materialien aneinander reiben. Antistatische Folienprodukte verhindern oder reduzieren statische Elektrizität. Wichtig in den Bereichen Elektronik, Kleidungsindustrie, Industrie.

 

Rechtlicher Hinweis:

Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung (Bestellung, Gebrauch, Montage) unserer Produkte entstehen, übernehmen wir keine Haftung.