
Gewebeplanen
Gewebeplanen - gewebeverstärkte Planen in Industriequalität
- In unterschiedlichen Fertigmaßen erhältlich, Gewebegewichte: 150 g/m², 180 g/m², 210 g/m², 280 g/m², mit Randverstärkung und Ösen.
- Maßanfertigung: 180 g/m², mit Randverstärkung und Ösen, nur geschnitten, rund ohne Ösen, rund mit Ösen, Ösenabstand nach Ihren Wünschen: 25 cm, 30 cm, 40 cm, 50 cm.
Einsatzmöglichkeiten:
Unsere angebotenen Gewebeplanen zeichnen sich vor allem dadurch aus, dass sie langfristig stark beanspruchbar und dabei dennoch formstabil sind. Sie sind gegen die meisten Einflüsse resistent und extrem stabil.
Daher sind sie für die verschiedensten Einsatzzwecke geeignet:
- Im Heimbereich,
- beim Camping oder
- bei Events,
- in Handwerksbetrieben,
- auf dem Bau und
- in der Industrie
- finden die universell einsetzbaren Gewebeplanen ihren Einsatz und widerstehen dort über Jahre hinweg den härtesten Anforderungen.
Gewebeplanen im Einsatz:
Für Heim & Garten, Camping, Events, Handwerk, Baustelle & Industrie
- Im Heimbereich lassen sich Gewebeplanen zum Beispiel als Unterlage für den Grünschnitt beim Heckenschneiden, bei sämtlichen Gartenarbeiten oder als Abdeckung für Gartenmöbel, Grill oder den Sandkasten nutzen.
- Auch zum Überwintern von Booten, Cabrios oder Oldtimern empfiehlt sich eine schützende Plane, damit nicht im Frühjahr alles von Schmutz und einer dicken Staubschicht überzogen ist.
- Beim Camping werden die Gewebeplanen vielfach eingesetzt. Zum einen natürlich als transportabler Witterungsschutz, zum anderen aber auch als dauerhafte Abdeckung für Wohnwagen oder Wohnanhänger, deren Dach vor Hagel, Harz und direkter Sonneneinstrahlung geschützt werden soll. Auch als Zeltböden werden die PVC-Gewebeplanen gerne verwendet, da sie auf jedem Untergrund einsetzbar sind, gegen Feuchtigkeit von unten schützen und gut zu reinigen sind.
- Auf Baustellen können die Planen als Staubschutz oder Unterlage gegen Verschmutzungen des Untergrunds dienen, decken empfindliche Bereiche als Planendach ab und schützen Baumaterial und -Maschinen vor Niederschlag und UV-Strahlung. Bei einem Sturmschaden lässt sich eine wasserdichte Super-Industrie-Gewebeplane auch als provisorisches Notdach nutzen.
- Rund um die Baustelle, gleichermaßen aber auch auf Events wie Festivals werden die Gewebeplanen mitunter als Sichtschutz für Bauzäune oder Mobilzäune genutzt.
Produktvarianten bei Gewebeplanen:
Planen in Standardgrößen oder nach Maß von der Rolle
Die günstigste Lösung ist in den meisten Fällen eine Gewebeplane in den üblichen Standardmaßen. Hierbei sind für die meisten Anwendungsfälle bereits verschiedene Größen vorrätig. Den Aufwand, zuerst einmal die benötigte Fläche auszumessen oder Planenmaße zu berechnen, können Sie sich in so einem Fall getrost sparen. Auch preislich liegen die fertig konfektionierten Gewebeplanen meist günstiger. Wenn Sie eine genau nach Maß gefertigte Gewebeplane benötigen, ist dies auch kein Problem. Die benötigten Maße geben Sie bequem in unseren Online-Konfigurator ein und wir fertigen die Plane nach Ihren Wünschen. Vom kleinen Mindestmaß bis zu XXL-Industrieplanen, für die mehrere Bahnen verschweißt werden, haben wir sicherlich die passende Plane für Ihren Einsatzzweck.
Was unterscheidet Gewebeplanen aus PE und PVC?
Zunächst lassen sich sowohl PVC-Planen als auch Industrieplanen aus PE/PP überall verwenden – nicht umsonst werden sie auch Universalplanen genannt. Beide Materialien sind besonders strapazierfähig. Das innenliegende Gewebe gibt den Gewebeplanen Reißfestigkeit, Formstabilität und sorgt auch dafür, dass sie sich unter Spannung wenig verformen.
Die beidseitige Beschichtung mit PVC- oder PE-Folie macht die Gewebeplanen wind- und wasserdicht. Außerdem sind beide Materialien resistent gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit und Schimmel sowie Bakterienbefall. Auch die meisten Chemikalien können der unempfindlichen PVC- oder PE-Oberfläche wenig anhaben. PVC-Planen sind zum einen zwar dicker und schwerer, was sie umgekehrt aber langlebiger macht. Auch sind sie noch einmal witterungsbeständiger und verrichten ihren Dienst über viele Jahre, bis das Material Ermüdungserscheinungen - zum Bespiel an den Faltkanten - zeigt. PVC lässt sich leichter flicken oder reparieren.
Letztendlich entscheidet aber der Einsatzzweck über das richtige Material. Mit zunehmender Gewebestärke nimmt logischerweise das Eigengewicht der Folie und die Belastbarkeit zu. Eine leichte PE-Gewebeplane ist Beispielsweise als temporäre Lösung sowie als Wind- oder Sichtschutz absolut ausreichend, währen eine PVC-Gewebeplane in schwerer Industriequalität auch auf schwierigem Untergrund noch von schwerem Gerät gefahren werden kann - sollte dies erforderlich sein.
Alle Gewebeplanen bieten wir mit oder ohne Metallösen am Rand an. Bei geösten Planen ist der Rand grundsätzlich durch das Einklappen und Verschweißen der Folie verstärkt. So widerstehen die Planen bei Befestigung mithilfe der Ösen auch starken Zugkräften.
Gewebeplanen: Zubehör und Befestigungsmaterial:
Um die Gewebeplanen beispielsweise auch bei starkem Wind sicher zu befestigen, bieten wir verschiedenes Zubehör in unserem Online-Shop an. Sie können je nach Beanspruchung der Industrieplane unsere flexiblen Expanderseile mit Haken oder unsere Expanderschlingen verwenden. Zur dauerhaften Fixierung bieten wir auch Spannseile sowie Kabelbinder an.