Containernetze - Ladesicherungsnetze 

 Ein...

Containernetze



Artikel 1 - 3 von 3

Containernetze - Ladesicherungsnetze

Ein Containernetz (Ladesicherungsnetz) dient zur Sicherung von kleinteiligem und losem Ladegut entsprechend der Vorschrift laut §22, Absatz 1, der Straßenverkehrsordnung (StVO):

Schützen und sichern Sie Ihre Ladung, Kleinteile oder andere sperrige Fracht!

"Die Ladung einschließlich Geräte zur Ladungssicherung sind so zu verstauen und zu sichern, dass sie selbst bei Vollbremsung oder plötzlicher Ausweichbewegung nicht verrutschen, umfallen, hin- und her rollen, herabfallen oder vermeidbaren Lärm erzeugen können. Hierbei sind die anerkannten Regeln der Technik zu beachten."

Die knotenlosen, aus witterungsbeständigen und UV-geschützten Kunststofffasern (Polypropylen-Multifilament-Fasern) hergestellten Containernetze sind sehr strapazierfähig und ringsum mit einem verstärktem Rand und einer Kordel zur Befestigung am Container versehen. Im Gegensatz zu Planen passen sie sich besonders gut den Formen der geladenen Transportgüter an.

Bei der Auswahl der Netzgröße sollte darauf geachtet werden, dass das Ladesicherungsnetz ringsum über den Rand des Containers reicht, so dass es entsprechend befestigt werden kann.

Bitte beachten: Bei unseren Netzen handelt es sich um "gewirktes" Material", das sowohl in Längs- als auch in Querrichtung dehnbar ist. Deshalb muss eine Maßtoleranz von +/-4% berücksichtigt werden.

Weitere Details und Abmessungen finden Sie direkt beim Artikel.

Auch das passende Zubehör ist im Online Shop von TVV- Fachhandel für Netze erhältlich!