
Verpackungsgeräte
Verpackungsgeräte
Verpackungsgeräte erleichtern im Lager und im Versand das Sichern des Packgut. Packbandabroller sind Geräte, die das einfache Abrollen und Schneiden von Verpackungsbändern (Klebebändern) ermöglichen. Sie werden in der Regel in Verpackungs-, Versand- und Logistikbereichen eingesetzt. Sie haben oft rutschfeste Griffe und ein leichtes Design, um die Handhabung zu erleichtern. Sie bieten eine schnelle und einfache Möglichkeit, das Band zu spannen, abzuschneiden und anzuwenden, was Zeit und Aufwand beim Verpacken spart.
TVV hat für Sie eine große Auswahl an Packbandabroller:
Packbandabroller T230, T231, T242, T512, T541
Durch die Verwendung eines Packbandabrollers lassen sich die Arbeitsschritte im Versand reduzieren. Das Klebeband lässt sich sauber und schnell abrollen und abschneiden. Sie bestehen aus einer Metallausführung und verfügen über 50 mm oder 75 mm Bandbreite, einer Gummiwalze und einer Abrollbremse.
Verschiedene Ausführungen:
- Packbandabroller T230 - robuste Metallausführung, 50 mm Bandbreite, starre Klinge.
- Packbandabroller T231 - robuste Metallführung, 50 mm Bandbreite, Sicherheitsmesser.
- Packbandabroller T242 - Standard-Ausführung, 50 mm Bandbreite, Abrollbremse.
- Packbandabroller T512 - Standard Ausführung, 75 mm Bandbreite, Abrollbremse.
- Packbandabroller T541 - robuste Metallausführung, 75 mm Bandbreite, Abrollbremse.
Umreifungsgerät - Bandspanner
- Bandspanner für PP-Umreifungsband - stabile Ausführung. Das Spannen, Verschließen und Abschneiden der PP Umreifungsbänder erfolgt mit nur einem einzigen Spann- und Verschlussgerät.
- Der Transport Ihrer Produkte wird erleichtert und sichert zusätzlich Ihre Pakete und Paletten.
Umreifungsbänder finden Sie hier: Umreifungsbänder
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:https://www.tvv-verpackungen.de/Kontakt-zu-uns
Ihr TVV- Team
Produktsicherung - Hinweise:
- Packbandbroller verfügen über eine scharfe Klinge, die beim Schneiden des Bandes Verletzungen verursachen kann. Vorsicht beim Umgang.
- Schutzhandschuhe können vor Schnittverletzungen schützen.
- Vermeiden Sie es, den Abroller in Richtung Ihres Gesichts oder Körpers zu richten.
- Übern Sie beim Schneiden des Bandes keinen übermäßigen Druck aus.
- Dies kann zu unkontrolliertem Abreißen des Bandes oder zu Verletzungen führen.
- Stellen Sie den Abroller auf eine stabile und ebene Fläche.
- Bewahren Sie den Abroller an einem trockenen Ort auf.
- Für Kinder kein Zugang - scharfe Klinge - Verletzungsgefahr.
- Für eine sichere Anwendung die Kompatibilität prüfen.
- Hat der Packbandbroller die richtige Größe und das richtige Modell für die verwendeten Klebebänder.