Silosäcke  

 Zum Befüllen...

Silosäcke



Artikel 1 - 2 von 2

Silosäcke 

Zum Befüllen und Beschweren  - optimale Abdichtung

Silosäcke  - effiziente Lagerung und Schutz für Ihre Silage.

Silosäcke sind die ideale Lösung, um Ihre Silage vor Witterungseinflüssen und Schädlingen zu schützen. Hergestellt aus robustem Polyethylen, bieten sie eine hohe Reißfestigkeit und UV-Stabilität. Silosäcke sichern die Silofolie und sorgen         für eine gleichmäßige Pressung, wodurch die Qualität der Silage erhalten bleibt. Ob in der Landwirtschaft , beim Tierfutter oder für die Lagerung - Silosäcke sind vielseitig einsetzbar.

Erhältlich in zwei Variationen:

  1. Mit Griff und Bindedraht, in zwei Abmessungen, VE 10 Stück
  2. Mit Griff und Zugband, in zwei Abmessungen, VE 10 Stück

Was ist ein Silosack?  -  Einsatzmöglichkeiten:

  • Silosäcke sind längliche, schmale Säcke aus sehr stabilem HDPE (Hochdichtes Polyethylen) und werden mit Sand oder besser mit Kies befüllt.
  • Sie dienen dem Abdichten und Stabilisieren der Silos und Beschweren der Futter-Silos-Abdeckungen z. B. Siloschutzgitter, in landwirtschaftlichen Betrieben.
  • Sie können auch als Hochwassersäcke - Schutzsäcke eingesetzt werden.
  • Die Säcke sind sehr handlich und lassen sich schnell und einfach befüllen.
  • Sie sind wetterfest, UV-beständig, frostbeständig, extrem belastbar und bei sachgerechter Anwendung lange haltbar.

Unsere Silosäcke lassen sich einfach befüllen und platzieren. Die Verarbeitung mit Griff und Zugband stellt sicher, dass zur Anwendung kein weiteres Zubehör wie Kabelbinder oder Schnüre benötigt werden.

Weitere Verwendungszwecke für Silosäcke:

Da gibt es viele. Denken Sie nur an Sportstätten, bei denen die Anlaufbahn im Winter mit einer Plane abgedeckt werden soll. Der Silosack bringt das nötige Gewicht, passt sich gut dem Untergrund an und beschädigt die Plane auf keinen Fall.

Bei Fragen nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf - wir helfen Ihnen gerne weiter.

Ihr TVV- Team

 

 

Produkthinweis:

  • Silosäcke werden in der Landwirtschaft und Industrie eingesetzt.
  • Prüfen Sie vor Gebrauch die Silosäcke auf Haltbarkeit und Witterungsbeständigkeit.
  • Risse und Löcher können die Struktur des Sacks beeinträchtigen. Wichtig sind regelmäßige Kontrollen vorzunehmen.
  • Vermeiden Sie spitze Gegenstände bei der Handhabung und beim Transport.
  • Vermeiden Sie Überbeladung.
  • Entsorgen Sie die Silosäcke ordnungsgemäß.
  • Um Hautverletzungen zu vermeiden, sollten Handschuhe oder Schutzkleidung getragen werden.

Rechtlicher Hinweis:

Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung (Bestellung, Gebrauch, Montage) unserer Produkte entstehen, übernehmen wir keine Haftung.