
Vogelschutznetze
Vogelschutznetze - schützen Ihr Obst und Gemüse
Vielseitig anwendbar. Eingesetzt von Obstbauern, Gärtnereien, Privatkunden, Städte und Gemeinden!
Warum Vogelschutznetze?
Die Netze können über die Bäume, Sträucher und Gemüsebeete ohne großen Aufwand angebracht werden. Sie halten die unerwünschten Gäste wie Vögel und Tauben fern und die Früchte ( Kirschen, Apfel, Birnen, Beeren ) werden von den Vögeln nicht angepickt. Kein Vogelfraß. Dadurch entstehen keine Ernteausfälle.
Einsatzbereiche
Pflanzenschutz:
Schützen Sie Ihre Früchte, Obst , Kirschen, Trauben, Äpfel, Beeren vor den hungrigen und gefräßigen Vögeln. Der Einsatz von Vogelschutznetzen ist sehr vielseitig. Sie halten Vögel von Obstbäumen und Beerensträuchern fern und der Ernteverlust lässt sich dadurch verringern. Sie können damit große Plantagen, aber auch Pflanzen auf Ihrem Balkon schützen. Ernte- Diebe können mit diesen einfachen, kostengünstigen und effektiven Netzen, die Sie über Ihre Bäume und Sträucher spannen, ferngehalten werden. Zum Schutz von Weinreben werden extra lange und breite Netze, auch Wespenschutznetze, eingesetzt. Diese ermöglichen einen zeilen- bzw. reihenweisen Schutz der Weinreben.
Gebäudeschutz:
Vogelschutznetze werden häufig um Gebäude oder Strukturen angebracht, um Vögel abzuhalten ihre Nester dort zu bauen oder sich in Dachrinnen, Schornsteinen oder Lüftungsöffnungen einzunisten. Das hilft, potenzielle Schäden oder gesundheitliche Probleme durch Vogelkot zu verhindern.
Sportanlagen und Freizeitbereiche:
Vogelschutznetze werden oft um Sportplätze, Golfplätze oder andere Einrichtungen angebracht. Dadurch werden Beschädigungen durch Vogelkot reduziert.
Industrielle Anwendungen:
In der Lebensmittelverarbeitung und in landwirtschaftlichen Betrieben werden Vogelschutznetze verwendet, um zu verhindern, dass Vögel in die Bereiche der Produktion gelangen und hygienische Probleme verursachen.
Teich-Poolabdeckung:
Sind Vogelschutznetze angebracht, werden Teiche vor Vogeleinfall geschützt. Es wird verhindert, dass Vögel in den Teich fallen und ertrinken oder den Teich verschmutzen.
Hühnerschutz:
Hühner werden mit diesem Vogelschutznetz vor großen Vögeln, Füchsen und Mardern geschützt. Es wird über die Außenfläche, den Freilauf oder über den Hühnerstall gespannt.
Die Anwendung von Vogelschutznetzen ist die effektivste und tierfreundlichste Methode, um Vögel abzuhalten, Schäden zu verursachen oder unerwünschte Bereiche zu betreten.
Vogelschutznetze kaufen - bei TVV Netze:
Vogelschutznetze erhalten Sie in verschiedenen Ausführungen:
- Maschenweite: 13 mm x 13 mm, 25 mm x 25 mm, 30 mm x 30 mm,
- Gewebegewicht: 16 g/m², 25 g/m², 38 g/m²,
- Farbe: grün, blau,
- Breiten: 4m, 6m, 8m, 12m
- 4m, 6m, 8m, 12m, 16m,
- 2m, 4m, 6m, 8m, 10m, 12m, 16m
- Länge: wird nach Ihren Wünschen abgeschnitten. Mindestlänge 5m.
Die Netze sind leicht im Gewicht, flexibel und Sie können sie mehrere Jahre ohne großen Aufwand einsetzen.
In Gebieten mit häufigem Hagelschlag kann ein Hagelschutznetz eine sinnvolle Alternative zu einem reinen Vogelschutznetz sein.
Bitte beachten: Bei unseren Netzen handelt es sich um "gewirktes" Material", das sowohl in Längs- als auch in Querrichtung dehnbar ist. Deshalb muss eine Maßtoleranz von +/-4% berücksichtigt werden. Sie bestehen aus HDPE und sind sehr reißfest.
Benötigen Sie Befestigungsmaterial, dann schauen Sie in die Kategorie: Zubehör.
Bei Fragen kontaktieren Sie uns - wir helfen Ihnen gerne weiter. https://www.tvv-verpackungen.de/Kontakt-zu-uns oder rufen Sie einfach an!