- Netze, Planen & Gewebe
- Netze
- Sichtschutznetze
Sichtschutznetze
Top Artikel

Sichtschutznetz - Schutzwert 65-91% - Zuschnitt

Sichtschutznetz - Schutzwert 65-91% - schwarz

Sichtschutznetz - Schutzwert 58-70% - hellgrün

Sichtschutznetz - Schutzwert 58-70% - blau

Sichtschutznetz - Schutzwert 65-91% - hellgrün

Sichtschutznetz - Schutzwert 88% - mit Randverstärkung

Sichtschutznetz - Schutzwert 58-70% - mit Randverstärkung

Sichtschutznetz - Schutzwert 88% - mit Randverstärkung und Ösen

Sichtschutznetz - Schutzwert 65-91% - orange

Sichtschutznetz - Schutzwert 58-70% - Zuschnitt

Zaunblende incl. Bindeband - Schutzwert ca. 99%
Unsere Bestseller

Sichtschutznetz - Schutzwert ca. 80%

Zaunblende mit Randverstärkung und Ösen - Schutzwert ca. 99%

Sichtschutznetz - Schutzwert 58-70% - mit Randverstärkung und Ösen

Sichtschutznetz - Schutzwert 65-91% - mit Randverstärkung und Ösen

Sichtschutznetz - Schutzwert ca. 72%

Sichtschutznetz - Schutzwert ca. 80%

Sichtschutznetz - Schutzwert ca. 72% 1,50 m x 25 m

Sichtschutznetz - Schutzwert 65-91% - weiß

Sichtschutznetz - Schutzwert 65-91% - mit Randverstärkung

Sichtschutznetz - Schutzwert 88% - Zuschnitt

Sichtschutznetz - Schutzwert 88%

Sichtschutznetz - Schutzwert 65-91% - grau

Sichtschutznetz - Schutzwert 65-91% - rot

Sichtschutznetz - Schutzwert 65-91% - dunkelgrün
Sichtschutznetze aus Kunststoff - je nach Anwendung auch als Windschutznetz, Schattiernetz oder Sonnenschutznetz bezeichnet - bestehen aus einem verschiebefesten Netzgewirk, sind reißfest und über mehrere Jahre UV-beständig.
Das Einsatzgebiet für Sichtschutznetze ist sehr vielfältig und immer dort hilfreich, wo neugierige Blicke unerwünscht sind.
Ob im Garten, an Balkonen und Terrassen, bei Sportanlagen oder Baustellen, der absperrende Zaun oder das Geländer verwehrt den Zutritt, das dazu passende Sichtschutznetz wehrt die unerwünschten Blicke ab und bringt auf Wunsch noch Farbe ins Spiel. Die eingearbeitete Lochleiste macht die Montage zum Kinderspiel.
Anwendungen
Als Abdeckung für ein Carport, als Sicht- und/oder Windschutz an einem Zaun oder einer Pergola oder als Sonnensegel über einer Terrasse können diese Netze in verschiedenen Farben neben der eigentlichen Schutzwirkung auch als optische und gestalterische Elemente eingesetzt werden.
Bei Sportveranstaltungen oder sonstigen Großveranstaltungen wie z.B. Konzerten stellen Sie mit einem Sichtschutznetz sicher, dass den Zaungästen der Blick verwehrt wird.
Ein Bauzaunnetz schützt nicht nur vor neugierigen Blicken auf die Baustelle, sondern umgekehrt auch die Passanten vor Staub und Dreck. Bedruckt ist es dazu noch ein exzellenter und vor allem ein kostengünstiger Werbeträger.
Als Zaunblende kann ein Sichtschutznetz als “Übergangslösung” eingesetzt werden, bis ein natürlicher Sichtschutz gewachsen ist.
Auswahl des richtigen Netzes
Das wichtigste Kriterium bei der Auswahl eines Sichtschutznetzes ist der tatsächliche Sicht- oder Blickschutz, der in der Regel als Prozentwert angegeben wird. Dieser Wert ist maßgeblich abhängig von der Gewebedichte (Grammatur in g/m2) und der Farbe des Netzes (je dunkler desto blickdichter). Das Sichtschutznetz wird aus verdrehten PE-Bändern hergestellt, was eine gewisse Lichtreflexion zur Folge hat und den Blickschutz dadurch ebenfalls erhöht.
Montage
Das Sichtschutznetz so am Zaun montieren, dass es vom Wind (Hauptwindrichtung) gegen den Zaun gedrückt wird. Darauf achten, dass das Sichtschutznetz zwar faltenfrei aber ohne Verspannungen angebracht wird. Die eingearbeitete Lochleiste macht eine Befestigung mit handelsüblichen Kabelbindern, Clips oder Spannseilen sehr einfach.
Wenn festgestellt wird, dass sich bei Wind eine “Segelwirkung&rdquo einstellt, sollte das Sichtschutznetz zusätzlich in der Fläche mit Kabelbindern am Zaun befestigt werden.