Stabile Bauzaunplane - Fertigmaß
Gewicht:150 g/m², Farbe: blau, schwarz, weiß, olivgrün. Ringsum gesäumt, mit Ösen alle 50 cm. Fertigmaß: 1,76 m x 3,41 m.
Produkteigenschaften:
- Gewicht ca. 150 g/m²
- blickdicht
- in den Farben weiß, olivgrün, blau oder schwarz
- mit nicht rostenden Metallösen (Ø10 mm) versehen
- Ösenabstand ca. 50 cm
- reißfestes Polyethylen (PE)
- ringsum gesäumt
Bauzaunplanen - effektive Absperrung und Schutz!
Unsere Bauzaunplanen - Blenden bieten eine praktische Lösung, um Baustellen ideal abzuschirmen und gleichzeitig vor Witterungseinflüssen zu schützen. Sie sind aus strapazierfähigem und wetterfestem Material (PE) hergestellt und dienen als Sichtschutz und Windschutz. Die stabilen Ösen lassen Bauzaunplanen schnell und sicher befestigen.
Vorteile einer Bauzaunplane:
- Verhindert unbefugtes Betreten der Baustelle.
- Bieten optimalen Schutz und Sicherheit für Ihre Baustellen
- Schützt vor Staub und Lärm.
- Leicht zu befestigen.
- Robust, langlebig und wetterfest
Anwendungsmöglichkeiten:
- Eine bewährte Lösung für Sicht- und Windschutz an handelsüblichen Bauzäunen und an Mobilzäunen.
- Schutz vor Wind, Staub und unerwünschten Blicken.
- Auch bei Open-Air-Veranstaltungen werden Bauzaunblenden eingesetzt, um die Besucherströme zu lenken und um die Sicht auf den Veranstaltungsort zu verhindern.
Die Bauzaunplanen gibt es in 4 verschiedenen Farben. Sie sind bereits konfektioniert, ringsum gesäumt und alle 50 cm mit Ösen versehen. Die Bauzaunblenden können mit handelsüblichen Kabelbindern ganz einfach an den Zäunen befestigt werden. Weitere Befestigungsmöglichkeiten finden Sie in der Kategorie: Zubehör.
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter: Kontakt
Ihr TVV- Team
Produkthinweis:
Diese Hinweise helfen, die Lebensdauer der Planen zu verlängern und Unfälle zu vermeiden.
- Prüfen Sie die Plane vor Gebrauch auf Risse, Löcher und Verschleißstellen.
- Beschädigte Planen verlieren ihre Schutzfunktion.
- Stabile Befestigungsmaterialien (Seile, Gurte, Haken) verwenden. Gelockerte oder fehlende Befestigungspunkte beeinträchtigen die Stabilität der Planen.
- Befestigungen regelmäßig kontrollieren. Bei Bedarf erneuern.
- Wetterbedingungen vor dem Einsatz überprüfen.
- Starkwind und Sturm können schlecht gesicherte Planen wegwehen. Die Plane bewegt sich von ihrer vorgesehenen Position - die Plane ist unsachgemäß befestigt.
- Nicht in die Nähe von Hitzequellen anbringen.
- Keine schwere Gegenstände auf Planen stellen. Dies kann zu Rissen führen.
- Einhalten der Belastungsgrenze. Plane nicht überbelasten und sicherstellen, dass sie für den jeweiligen Zweck geeignet ist.
- Wenn Planen längere Zeit der Sonne ausgesetzt sind, können sie spröde werden.
- Kontakt mit scharfen und spitzen Gegenständen vermeiden.
- Nasse Planen können eine Rutschgefahr darstellen.
- Lose Plane können zu Stolperfallen werden.
- Beschädigte Planen reparieren oder durch neue ersetzen
Rechtlicher Hinweis:
Für Schäden, die durch unsachgemäße Nutzung (Bestellung, Gebrauch, Montage) unserer Produkte entstehen, übernehmen wir keine Haftung.