Runde Sandkastenabdeckung - mit Gummiseil
Gewebegewicht 140 g/m², mit Expanderseil, in 8 Farben lieferbar
Schützen Sie Ihren Sandkasten mit unseren Sandkastenabdeckungen
Optimal für den Schutz Ihres Sandkastens. Der Sand ist sauber und hygienisch. Einfache Montage.
Anwendungsmöglichkeiten:
- Die Abdeckung verhindert, dass die Hinterlassenschaften der Tiere oder auch Gegenstände, die nicht in einen Spielesand Ihrer Kinder gehören, den Sandkasten verschmutzen und verunreinigen.
- Blätter, Schmutz oder Müll gelangen nicht in den Sandkasten. Der Sand bleibt länger sauber und hygienisch.
Befestigung des Netzes:
Diese robuste Sandkastenabdeckung ist ringsum mit einem Hohlsaum und darin integriertem Gummi-Expanderseil versehen. Die Abdeckung wird über den Rand des Sandkastens gezogen und mit dem Expanderseil schnell und einfach am Rand befestigt. Wasser lässt das Netz durch, das Material selbst nimmt jedoch kein Wasser auf, dadurch wird es bei Regen auch nicht schwerer.
Wie bestelle ich die Sandkastenabdeckung?
Im Eingabefeld "Durchmesser" können Sie den Durchmesser Ihres Sandkastens eingeben, bitte rechnen Sie einen Überstand von 15 cm je Seite mit ein, damit das Netz mit dem Seil zugezogen werden kann und nicht zu eng sitzt.
Beispiel:
Hat Ihr Sandkasten einen Ø von 3,50 m, dann ist das korrekte Bestellmaß Ø 3,80 m.
Benötigen Sie eine Sandkastenabdeckung mit Maßen welche geringer als unsere Mindestmaße (Ø 2m) sind, schreiben Sie uns eine Email unter info@tvv-verpackungen.de oder rufen Sie uns an - wir finden eine Lösung für Sie!
Das Netz ist in 8 Farben erhältlich. Suchen Sie sich die passende Farbe für Ihren Sandkasten aus.
Weiteres Zubehör zur Befestigung finden Sie in der Kategorie: Zubehör
Produkteigenschaften:
- Strapazierfähiges Material HDPE (High Density Polyethylen)
- Maschenweite 3 x 1 mm
- Materialgewicht 140 g/m²
- mit Hohlsaum und integriertem Gummi-Expanderseil (6 mm stark)
- UV-stabilisiert
- Rollenbreite: 2 Meter in den Farben rot, blau, blau-metallic und schwarz - bei größeren Maßen werden die Netze eventuell zusammengenäht
- Rollenbreite bis 4 Meter in den Farben weiß, orange, hellgrün und dunkelgrün - bei größeren Maßen werden die Netze eventuell zusammengenäht
Bitte beachten:
Bei unseren Netzen handelt es sich um "gewirktes" Material, welches sowohl in Längs- als auch in Querrichtung dehnbar ist. Deshalb muss bei runden Netzen eine Maßtoleranz von +/- 8% berücksichtigt werden.
Bei Fragen helfen wir gerne weiter: Kontakt
Ihr TVV-Team
Produktsicherung- und Hinweise:
Allgemeine Hinweise:
- Nur bestimmungsgemäß verwenden: Verwenden Sie das Netz ausschließlich für den vorgesehenen Zweck (z.B. Lastenaufnahme, Schutz vor herabfallenden Gegenständen, Fallsicherung).
- Regelmäßige Inspektion erforderlich: Prüfen Sie das Netz vor jeder Anwendung auf Risse, Abrieb, lose Maschen oder andere Schäden.
- Überlastung vermeiden: Überschreiten Sie niemals die maximale Belastbarkeit oder Tragfähigkeit des Netzes.
- UV- Schutz beachten: Langfristige Sonneneinstrahlung kann das Material schwächen. Achten Sie auf eine mögliche UV- Beständigkeit des Netze.
- Materialalterung berücksichtigen: Alte und spröde Netze bieten möglicherweise nicht mehr die erforderliche Sicherheit und müssen ersetzt werden.
Montage- und Befestigungswarnungen:
- Fachgerechte Installation sicherstellen: Befestigen Sie das Netz nur an stabilen, tragfähigen Strukturen.
- Nur mit geeigneten Befestigungsmaterialien: Verwenden Sie Befestigungsmaterial, wie Haken, Seile oder Karabiner, die zur Tragfähigkeit des Netzes passen.
- Keine scharfen Kanten: Schützen Sie das Netz vor scharfen Kanten oder rauen Oberflächen, die das Material beschädigen können.
- Spannung prüfen: Das Netz muss gleichzeitig gespannt sein, um die Lasten korrekt aufnehmen können.
Verwendungsspezifische Warnungen:
- Gefahren von Abstürzen: Absturzsicherungsnetze sind keine dauerhafte Sicherung. Personen dürfen sich nicht darauf verlassen, auf einem Netz laufen zu können.
- Keine improvisierte Nutzung: Nutzen Sie Netze nicht als Ersatz für nicht dafür vorgesehene Bauteile (z. B. Brüstungen, Plattformen).
- Haltbarkeit bei dynamischer Belastung: Prüfen Sie Netze, die Stöße aufnehmen sollen, ob sie speziell für dynamische Belastungen ausgelegt sind.
Lagerung und Pflege:
- Trocken und geschützt lagern: Vermeiden Sie feuchte, schmutzige oder chemisch aggressive Umgebungen, die das Netzmaterial schwächen können.
- Nicht über den Boden schleifen: Ziehen Sie Netze nicht über raue Oberflächen, um Antrieb und Risse zu vermeiden.
- Kennzeichnung beachten: Wartungs- und Inspektionsintervalle einhalten.
Sicherheits- und Umwelthinweise:
- Brandgefahr vermeiden: Viele Netze sind aus Kunststoff und können sich bei hohen Temperaturen verformen oder entzünden. Halten Sie sie von offenen Flammen oder heißen Oberflächen fern.
- Kinder vor Netzen fernhalten: Netze können eine Erstickungsgefahr darstellen, wenn Kinder unbeaufsichtigt spielen.
- Entsorgung beachten: Beschädigte Netze müssen fachgerecht entsorgt werden.