Schneeschutzzaun - Meterware
Gewebegewicht 130 g/m², in dunkelgrün und orange lieferbar, Maschenweite 25 x 25 mm. In der Höhe 1,20 m und 1,80 m erhältlich.
Schneeschutzzäune halten Schneemassen auf, die sonst Straßen und Wege mit Schnee versperren würden. Die Sicherheit für Verkehrsteilnehmer wird dadurch erheblich verbessert.
Schneeschutzzäune: Sicherheit und Schutz im Winter
- Schneeschutzzäune werden eingesetzt, um bestimmte Bereiche, Straßen, Bahngleise und Gebäude vor Schneeverwehungen zu schützen.
- Schneeschutzzäune werden so angebracht, das sie den Schnee brechen und die Bildung von Schneeverwehungen verhindern.
- Schneeschutzzäune werden entlang der Straßen aufgestellt, um die Bildung von Schneeverwehungen zu reduzieren. Verwehungen können durch den Wind verursacht werden, der den Schnee über offene Flächen trägt.
- In Regionen mit starkem Schneefall führen Schneeverwehungen dazu, dass die Straßen und Wege blockiert werden. Zäune helfen die Schneemassen aufzuhalten um den Verkehr nicht zu behindern.
- Schneeschutzzäune verhindern, dass der Schnee auf die Fahrbahn geweht wird. Sie tragen dazu bei, dass die Sichtbarkeit auf den Straßen verbessert wird.
- Zäune schützen auch Gebäude , Brücken, Leitungen vor den Auswirkungen der Schneeverwehungen.
- Schneeschutzzäune werden in landwirtschaftlichen Gebieten eingesetzt, um die Felder und Nutzpflanzen vor Schneeverwehungen zu schützen.
- Schneeschutzzäune können helfen, den Schnee zu kontrollieren und die Gefahr von Lawinen auf Straßen und in anderen Bereichen zu reduzieren.
Sicher durch den Winter. Die Schutzwirkung von Schneeschutzzäunen
Einsatzmöglichkeiten:
Schneeverwehungen können überall auf weiten Flächen entstehen. Wenn Wind und Schnee zusammenkommen, sind Schneeverwehungen möglich. Dann wird es im Straßenverkehr sehr gefährlich. Die Gefahr eines Unfall steigt. Autofahrer haben eine schlechte Sicht und können ins Schleudern kommen. Der Schneeschutzzaun kann Schneeverwehungen verhindern. Der Wind kann dadurch den Schnee nicht auf die Fahrbahn wirbeln. Er wird immer dort aufgestellt, wo am Straßenrand kein natürlicher Schutz (Bäume/Sträucher/Hecken) besteht. Eine Schneeverwehung ist von weitem für Autofahrer nicht erkennbar, deshalb sind sie sehr gefährlich. Durch das Aufstellen eines Schneeschutzzaunes lässt sich die Gefahr von Schneeverwehungen reduzieren. Auch zur Abgrenzung von Hundeplätzen oder als Leitsystem haben unsere Kunden den Zaun bereits schon eingesetzt. Er besteht aus sehr hochwertigem HDPE, also einem langlebigen, hochdichtem Polyethylen.
Wie kann ich den Schneeschutzzaun bestellen?
Wählen Sie jetzt die gewünschte Höhe aus und tragen Sie die benötigte Meterzahl ein, die Sie gerne bestellen möchten. Bereits nach 4-6 Werktagen ist der Schneeschutzzaun bei Ihnen.
Bitte beachten: Bei unseren Netzen handelt es sich um "gewirktes" Material", das sowohl in Längs- als auch in Querrichtung dehnbar ist. Deshalb muss eine Maßtoleranz von +/-4% berücksichtigt werden. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter: https://www.tvv-verpackungen.de/Kontakt-zu-uns
Produkteigenschaften des Zaunes:
- Gewebegewicht: 130 g/m²
- Maschenweite: 25 x 25 mm
- Material: HDPE (hochdichtes Polyethylen)
- Farbe dunkelgrün oder orange lieferbar
- Mehrjährig verwendbar
Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter:https://www.tvv-verpackungen.de/Kontakt-zu-uns